Infos aus dem Robert-Koch-Park

Wer kann helfen

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Betreuung unserer Webseite ist uns über den Kopf gewachsen. Früher gelang es uns, sie selbst zu verwalten und zu pflegen. Nun schaffen wir es einfach nicht mehr. 

Vielleicht gibt es jemanden, der uns etwas unterstützen könnte. Wir würden uns sehr darüber freuen.

So nach und nach lassen sich im Park die Boten des nahenden Frühlings entdecken:

Ein Bild, das draußen, Landpflanze, Gefäßpflanze, Blume enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Märzenbecher, Krokusse, erste Narzissen-, Bärlauch-, Tulpen- und Taglilientriebe.Ein Bild, das Blume, Pflanze, draußen, Samenpflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Winterlinge, Schneeglöckchen, Christrosen und Winterjasmin sorgen für weitere Farbtupfer.

Ein Bild, das Blume, Pflanze, gelb, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und hier ein erster Ausblick auf unsere Highlights und Termine für 2025:

Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, öffentliche jährliche Mitgliederversammlung, Bibliothekssaal 

Sonnabend, 29.  März, 10 Uhr, Saisoneröffnung mit dem 1. Arbeitseinsatz 

Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest

Möchten Sie als lokale Musiker auf dem Baumfest auftreten? Melden Sie sich gern bei uns.

Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel

Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas

Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.

Logo 12f.jpg

Kontakt: 

Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00

E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de  www.robert-koch-park.de

Text: Ines Pukall

« »