Infos aus dem Robert-Koch-Park
Wer kann helfen?
Die Betreuung unserer Webseite ist uns über den Kopf gewachsen. Früher gelang es uns, sie selbst zu verwalten und zu pflegen. Nun schaffen wir es einfach nicht mehr.
Vielleicht gibt es jemanden, der uns etwas unterstützen könnte. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Am 6. März haben wir uns zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung getroffen und gemeinsam die aktuellen Herausforderungen besprochen. Sorgen machen uns weiterhin der Altersdurchschnitt der Parkhelfer und der Vandalismus in unserem Bungalow. Die nächsten Projekte werden u.a. die Erneuerung des Heilkräutergebirges und die Reparatur der Benjesheckenpfähle sein.
Anfang März verwandelte sich der Park in ein beeindruckendes Meer aus Frühblühern
Sie möchten sich gern engagieren, Sie haben Spaß bei der Arbeit im Freien?
Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen. Das eine oder andere Beet sucht noch dringend einen Paten.
Und hier der Ausblick auf unsere nächsten Termine und die Highlights für 2025:
Nächste Arbeitseinsätze: 12. April, 26. April, 10. Mai, 31. Mai, jeweils 10 Uhr
Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest
Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel
Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas
Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.
Kontakt:
Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00
E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de www.robert-koch-park.de
Text: Ines Pukall
« Infos aus dem Robert-Koch Park März 2025 Infos aus dem Robert-Koch-Park Juni 2025 »