Archive for Juni, 2025


Infos aus dem Robert-Koch-Park Juni 2025

IMG_5344.jpeg

Infos aus dem Robert-Koch-Park

Bestimmt haben Sie schon das eine oder andere Baumschild im Park entdeckt. Viele der Schilder stammen von den Kindern des Gemeinschaftshauses in der Mommsenstraße. Am 16. April besuchten sie uns und übergaben unter der Leitung von Frau Angela Seelig (auf dem Foto links) eine Reihe neuer Baumschilder. 

Wir hatten berichtet, dass uns der Hort Zepernick mit einer großzügigen Spende aus dem Erlös seines alljährlichen Weihnachtsbasars bedacht hat. Am 24. April haben wir zusammen mit Frau Krüger (auf dem Foto links) und Kindern des Hortes beraten, wie wir das Geld für den Park verwenden. Die Kinder wünschten sich ein oder zwei Obstbäume, die wir bald zusammen mit ihnen im Park pflanzen werden. 

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Lächeln, draußen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Es gibt eine weitere gute Nachricht: Stefanie Rhenisch, Panketaler Yogalehrerin und Systemische Coachin, hat sich an uns mit einer sehr erfrischenden Idee gewandt. Sie möchte Yoga-Sessions im Park mit Sonderkonditionen für aktuelle und zukünftige Parkhelfer anbieten. Hier die ersten Termine:

🌿 Early Bird Yoga am Mo, 16.06.2025 7:30-9:00 Uhr

🌿 Guten Morgen Yoga am Di, 17.06.2025 9:30-11:00 Uhr

🌿 Entspannt in den Abend-Yoga am Mi, 11.06.2025 16-17:30 Uhr 

🌿 Fragen und Anmeldung: Stefanie Rhenisch, info@stefanierhenisch.de, Tel. 0177 719 1794

Sie möchten sich gern engagieren, Sie haben Spaß bei der Arbeit im Freien?

Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen. Das eine oder andere Beet sucht noch dringend einen Paten.

Und hier der Ausblick auf unsere nächsten Termine und die Highlights für 2025:

Nächste Arbeitseinsätze: 14. Juni, 28. Juni, 12. Juli und 26. Juli, jeweils 10 Uhr 

Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest

Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel

Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas des Schildipark Panketal e.V.

Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.

Logo 12f.jpg

Kontakt: 

Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00

E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de  www.robert-koch-park.de

Text: Ines Pukall

Infos aus dem Robert-Koch-Park April 2025

Infos aus dem Robert-Koch-Park

Wer kann helfen?Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Betreuung unserer Webseite ist uns über den Kopf gewachsen. Früher gelang es uns, sie selbst zu verwalten und zu pflegen. Nun schaffen wir es einfach nicht mehr. 

Vielleicht gibt es jemanden, der uns etwas unterstützen könnte. Wir würden uns sehr darüber freuen.

Am 6. März haben wir uns zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung getroffen und gemeinsam die aktuellen Herausforderungen besprochen. Sorgen machen uns weiterhin der Altersdurchschnitt der Parkhelfer und der Vandalismus in unserem Bungalow. Die nächsten Projekte werden u.a. die Erneuerung des Heilkräutergebirges und die Reparatur der Benjesheckenpfähle sein.

Ein Bild, das Pflanze, draußen, Blume, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Anfang März verwandelte sich der Park in ein beeindruckendes Meer aus Frühblühern

Sie möchten sich gern engagieren, Sie haben Spaß bei der Arbeit im Freien?

Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen. Das eine oder andere Beet sucht noch dringend einen Paten.

Und hier der Ausblick auf unsere nächsten Termine und die Highlights für 2025:

Nächste Arbeitseinsätze: 12. April, 26. April, 10. Mai, 31. Mai, jeweils 10 Uhr 

Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest

Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel

Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas

Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.

Logo 12f.jpg

Kontakt: 

Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00

E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de  www.robert-koch-park.de

Text: Ines Pukall

Infos aus dem Robert-Koch Park März 2025

Infos aus dem Robert-Koch-Park

Wer kann helfen

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Betreuung unserer Webseite ist uns über den Kopf gewachsen. Früher gelang es uns, sie selbst zu verwalten und zu pflegen. Nun schaffen wir es einfach nicht mehr. 

Vielleicht gibt es jemanden, der uns etwas unterstützen könnte. Wir würden uns sehr darüber freuen.

So nach und nach lassen sich im Park die Boten des nahenden Frühlings entdecken:

Ein Bild, das draußen, Landpflanze, Gefäßpflanze, Blume enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Märzenbecher, Krokusse, erste Narzissen-, Bärlauch-, Tulpen- und Taglilientriebe.Ein Bild, das Blume, Pflanze, draußen, Samenpflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Winterlinge, Schneeglöckchen, Christrosen und Winterjasmin sorgen für weitere Farbtupfer.

Ein Bild, das Blume, Pflanze, gelb, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und hier ein erster Ausblick auf unsere Highlights und Termine für 2025:

Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, öffentliche jährliche Mitgliederversammlung, Bibliothekssaal 

Sonnabend, 29.  März, 10 Uhr, Saisoneröffnung mit dem 1. Arbeitseinsatz 

Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest

Möchten Sie als lokale Musiker auf dem Baumfest auftreten? Melden Sie sich gern bei uns.

Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel

Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas

Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.

Logo 12f.jpg

Kontakt: 

Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00

E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de  www.robert-koch-park.de

Text: Ines Pukall

Infos aus dem Robert-Koch-Park Februar 2025

Infos aus dem Robert-Koch-Park

Ein Bild, das Handschrift, Schrift, Kalligrafie, Typografie enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wir möchten wir dem Hort Zepernick herzlich DANKE sagen. Im November erreichte uns die freudige Nachricht, dass der Hort Zepernick unseren Verein mit einer Spende aus dem Erlös des alljährlichen Weihnachtsbasars bedenken wird. Wir erhielten die großzügige Summe von 500 Euro. Die Verwendung des Geldes werden wir gemeinsam mit dem Hort besprechen. 

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, haben wir zum Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen eingeladen. 

Ein Bild, das draußen, Gras, Kleidung, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Alpakas unseres befreundeten Vereins, Schildipark Panketal e.V., waren wieder dabei und ein ganz besonderer Magnet. 

Und hier ein erster Ausblick auf unsere Highlights und Termine für 2025:

Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, öffentliche jährliche Mitgliederversammlung, Bibliothekssaal 

Sonnabend, 29.  März, 10 Uhr, Saisoneröffnung mit dem 1. Arbeitseinsatz 

Sonnabend, 28. Juni, ab 13:30 Uhr, 18. Panketaler Baumfest

Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel

Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas

Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.

Logo 12f.jpg

Kontakt: 

Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00

E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de  www.robert-koch-park.de

Text: Ines Pukall

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung