Infos aus dem Robert-Koch-Park
Die letzten vier Wochen im Park waren wirklich aufregend.
Am 15. Juni musste die Panketaler Feuerwehr anrücken, um unseren Parkimker beim Einfangen eines Bienenschwarms in atemberaubender Höhe zu unterstützen. Herzlichen Dank an die Kameraden!
Leider hatten wir im Juni auch mehrere Sturmschäden. Am schlimmsten getroffen hat es unsere prächtige Kirschpflaume. Kurz vor dem Baumfest zerbrach sie an der Krone. Glücklicherweise erhielten wir schnelle Hilfe über die Verwaltung, so dass das Baumfest ohne Einschränkungen stattfinden konnte.
Sehr gefreut haben wir uns über die vielen Gäste zu unserem 18. Panketaler Baumfest. Bei bestem Wetter gab es viel Wissenswertes über den Baum des Jahres – die Rot-Eiche – und ein buntes Programm für Klein und Groß. Von Parkführung über Schaubienenstock und Alpakas bis zur Märchenhütte, von Kunst bis Boccia, von Basteln, Origami und Kinderschminken bis zu einem Wissensquiz, war alles dabei. Es gab leckeren Kuchen, Smoothies, Veggieburger und Bratwurst und beste Unterhaltung mit Livemusik und Seniorentanz.
Sie möchten sich gern engagieren, Sie haben Spaß bei der Arbeit im Freien?
Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen. Das eine oder andere Beet sucht noch dringend einen Paten.
Die Aktion Yoga im Park mit Extra-Rabatt für Parkhelfer ist sehr gut gestartet und wird fortgesetzt. Fragen und Anmeldung:
Stefanie Rhenisch, info@stefanierhenisch.de, Tel. 0177 719 1794
Und hier der Ausblick auf unsere nächsten Termine:
Nächste Arbeitseinsätze: 9. August, 30. August, 13. September, 27. September, jeweils 10 Uhr
Sonntag, 7. September, 16 Uhr, 14. Chorkonzert unter Leitung von Wilfried Staufenbiel
Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, Adventsbasteln und Vogelfutterherstellen mit Besuch der Alpakas des Schildipark Panketal e.V.
Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei.
Kontakt:
Robert Koch Park e.V., Familie Neumann, Tel. 030 – 944 153 00
E-Mail: vorstand@robert-koch-park.de www.robert-koch-park.de
Text: Ines Pukall